Mentoring – Unterstützung mit Erfahrung
Mentoring bedeutet Geben und Nehmen: Wissen weitergeben, neue Erfahrungen sammeln und das gute Gefühl geniessen, etwas Sinnvolles zu tun. Zudem stärkt Mentoring soziale Kompetenzen und kann eine bereichernde, manchmal sogar beglückende Erfahrung sein.


Mentorinnen und Mentoren leisten einen wertvollen Beitrag für Stellensuchende über 40. Mit ihrer Lebens- und Berufserfahrung sowie ihrem Wissen über den Arbeitsmarkt begleiten und unterstützen sie aktiv – engagiert, freiwillig und unentgeltlich. Unsere Mentorinnen und Mentoren sind kontaktfreudig, offen und flexibel. Sie begegnen anderen mit Respekt und Wertschätzung.
Unser Mentoring-Verständnis
Unser Mentoring basiert auf Vertrauen, Wertschätzung und dem Prinzip der Selbstbefähigung. In einer Tandem-Beziehung begleiten erfahrene Mentor:innen stellensuchende Personen über 40 auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Sie teilen ihr Wissen, ihre Netzwerke und ihre Erfahrungen – freiwillig, engagiert und mit einem klaren Ziel: Empowerment.
Was uns besonders macht? Unsere Mentor:innen ermutigen, bestärken, zeigen neue Perspektiven auf und begleiten den Bewerbungsprozess. Da sie ihr Engagement unentgeltlich und aus eigener Überzeugung leisten, entsteht eine verbindliche und vertrauensvolle Beziehung – eine aussergewöhnliche Unterstützung, die weit über klassisches Coaching hinausgeht.
Jedes Tandem ist ein individuelles Match – sorgfältig abgestimmt auf Persönlichkeiten, Fachkompetenzen und Bedürfnisse. Der regelmässige Austausch auf Augenhöhe stärkt Ressourcen, erweitert das Suchspektrum und verbessert nachhaltig die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Win-win-Situation für beide Seiten, denn auch Mentor:innen profitieren von neuen Impulsen und bereichernden Erfahrungen.
Unser Mentoring ist mehr als eine Begleitung – es ist eine Partnerschaft für einen erfolgreichen Neuanfang.
Mehr dazu im ausführlichen PDF-Dokument.