Links & Tipps
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Kampagne „Potenzial 50plus“ des Kanton Aargaus
Fragen zu Berufs- und Laufbahnberatung
Fragen zur Weiterbildung
Beruf- und Laufbahnberatung Kanton Aargau - ask!
Lohnfragen
Arbeitslosen-Zeit sinnvoll nutzen
Zeit, Ihren Lebenslauf (erneut) zu überarbeiten, am Motivationsschreiben zu feilen? Weitere Ideen, Vorschläge und Muster finden Sie u.a. bei be-werbung.ch.
Es gibt auch sogenanne "CV-Generatoren". Mit Hilfe dieser Online-Tools können Sie Ihren Lebenslauf auch grafisch bezüglich Layout verbessern. Beachten Sie jedoch, dass Sie damit auch Ihre persönlichen Daten bekannt geben. Ebenso wenn Sie Werkzeuge wie ChatGTP benutzen. Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI oder englisch AI genannt) sind sehr vielfältig und durchaus hilfreich und nützlich. Doch es ist auch Vorsicht geboten, gerade bezüglich schützenswerter Daten.
Wenn Sie Tipps zu ganz bestimmten Themen wie Video-Call, Online-Interview, Elevator-Pitch, etc. benötigen, dann fragen Sie uns an, wir können Ihnen passende Empfehlungen zu Links, Vorlagen oder Checklisten geben, die auf Ihre Fragestellung zugeschnitten sind. Kontakt
Burn-out
Burn-out oder Burnout (auch Burnout-Syndrom, von englisch burn out, „ausbrennen“) ist ein Oberbegriff für bestimmte Arten von persönlichen Krisen, die als Reaktion auf andauernden Stress und Überlastung am Arbeitsplatz auftreten.